Die wohl wichtigste Änderung in Pidgin 2.6.1 ist der Fix einer Sicherheitslücke, die es einem Angreifer ermöglicht, mithilfe von manipulierten MSN-SLP-Paketen einen Buffer Overflow zu verursachen.
Darüberhinaus kann die libpurple, auf der Pidign basiert, jetzt Audio- und Videochats. Pidgin unterstützt zunächst Audio-Chats für das XMPP-Protokoll (Jabber), sowie Videoclips in Verbindung mit dem Googlemail-Webclient.